Freimaurerei ist eine weltbürgerliche Bewegung auf ethischer Basis, die aus der Symbolik der Baukunst eine Lebenskunst ableiten möchte.
In diesem Sinne ist Freimaurerei die Idee des sinnvollen Bauens und Gestaltens von Zeit und Raum.
So, wie unsere Vorväter in den mittelalterlichen Bauhütten konkret Räume gebaut und ausgestaltet haben, so wollen Freimaurer das heute im übertragenen Sinn tun.
Wir bedienen uns dazu einer Symbolsprache, wie sie in der Freimaurerei weltweit benutzt wird.
|
 |
 |
Das Bijou der Loge |
Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit - geistige Unabhängigkeit - Toleranz - Freundschaft - Verschwiegenheit - Hilfsbereitschaft: Diese alten Forderungen haben für uns auch heute noch ihre Gültigkeit - mehr denn je, meinen wir. Diese Werte wollen wir pflegen und praktizieren.
Das Trennende überwinden und das Verbindende fördern, ist unser Motto.
Wir nutzen die großzügigen Räumlichkeiten unseres Hauses neben der eigentlichen freimaurerischen Logenarbeit zu Konzerten, Autorenlesungen, Vorträgen und geselligen Veranstaltungen.
Bijou Saint Jean de Dieu
Unsere freimaurerischen Kontakte reichen grenzüberschreitend in ferne Länder und Kulturen.
Enge Beziehungen unterhalten wir zu unserer Partnerloge Saint Jean de Dieu d´Afagnan im Orient Afagnan, in Togo.
In Wilhelmshaven ist die Loge eng mit der Stadtentwicklung verbunden. Viele Logenmitglieder waren und sind aktiv am Stadtgeschehen beteiligt. Als Bürger unserer Stadt fühlen wir uns gerade in der Caritas den Mitbürgern verpflichtet und unterstützen mit unseren wenn auch knappen Mitteln bedürftige Organisationen in der Stadt.
Wer glaubt, dass unsere Wertvorstellungen
auch die seinen sind oder werden können, ist herzlich eingeladen, unverbindlich mit uns Kontakt aufzunehmen.