In dieser Rubrik finden Sie Termine und Veranstaltungen im Oldenburger Land. Es handelt sich dabei um Hinweise der Einrichtungen selbst, die uns zugesendet wurden, daher übernehmen wirkeine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
In dieser Rubrik finden Sie Termine und Veranstaltungen im Oldenburger Land. Es handelt sich dabei um Hinweise der Einrichtungen selbst, die uns zugesendet wurden, daher übernehmen wirkeine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Gleich zweimal prägte der Politiker und große Liberale Theodor Tantzen (1877 - 1947) den demokratischen Aufbruch im Freistaat Oldenburg. Das erste Mal als Mitglied des Landtagsdirektoriums direkt nach der Abdankung des Großherzogs Friedrich August und ab 1919 als erster demokratisch legitimierter Ministerpräsident des Freistaates. Das zweite Mal, ebenfalls als Ministerpräsident, 1945 nach der Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Geschichte des Freistaates ist untrennbar mit seinem Namen und seinem politischen Wirken verbunden.
Zum einhundertsten Jahrestag Tantzens Ernennung zum Ministerpräsidenten laden die Friedrich-Naumann-Stiftung in Kooperation mit der Oldenburgischen Landschaft zu einer Großveranstaltung in Oldenburg ein. Neben seiner bewegten Biographie werden auch die historischen Begleitumstände, sowie die dunkle Phase des Nationalsozialismus beleuchtet, in der Tantzen u. a. im KZ Ravensbrück inhaftiert wurde.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, finden vonseiten der Oldenburgischen Landschaft bis auf Weiteres keine Veranstaltungen und keine AG-Sitzungen statt.