In dieser Rubrik finden Sie Termine und Veranstaltungen im Oldenburger Land. Es handelt sich dabei um Hinweise der Einrichtungen selbst, die uns zugesendet wurden, daher übernehmen wirkeine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
In dieser Rubrik finden Sie Termine und Veranstaltungen im Oldenburger Land. Es handelt sich dabei um Hinweise der Einrichtungen selbst, die uns zugesendet wurden, daher übernehmen wirkeine Haftung für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Auf der Wiese vor dem Edith-Russ-Haus entsteht mit dem Sonic Ponyhof eine performative Kunst- und Klangumgebung, die von Studierenden, Absolventen und Dozenten des Frank-Mohr-Instituts in Groningen gestaltet wird. Elemente sind u. a. ein unter Hochspannung stehender Schlagzeuger, interaktive Klanginstallationen, ein Reisebüro und - tatsächlich - ein Pony. Mit Hannes Arvid Andersson, Martina Dal Brollo, Lee Mc. Donald, Dragan Galmocic, Lucija Gregov, Klaas Hendrik Hantschel, Carmen Hartmann, Tu Lan Hsin, Snow`Sheng Jie, Mina Kim, Jan Klug, Romy Joya Kuldi Singh, VaninaTsvetkova.
Im Seminarraum des EdithRuss-Hauses lädt der Physiker und Klangkünstler Thomas Bisitz mit seiner interaktiven audiovisuellen Installation Interaction 2019 zum Experimentieren ein. Besucherinnen und Besucher können Klänge und Licht erzeugen, diese verändern und steuern.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen der Langen Nacht der Musik finden Sie hier: www.klangpol.de.
Um einer weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, finden vonseiten der Oldenburgischen Landschaft bis auf Weiteres keine Veranstaltungen und keine AG-Sitzungen statt.