Nationalpark-Haus Wangerooge
Das Nationalpark-Haus Wangerooge ist anerkannter außerschulischer Lernort und beinhaltet eine Ausstellung mit dem Schwerpunkt: Internationale Bedeutung des Wattenmeeres für den Vogelzug. Zur Vermittlung der Inhalte gibt es in der Ausstellung ein Aquarium, interaktive Stationen, Plakate, Touchscreens und einen eigenen Filmraum mit selbst bedienbarem Filmterminal und einer Auswahl aus Filmen zu Themen wie Wattenmeer und Naturschutz.
Zusätzlich bietet das Nationalpark-Haus Wangerooge auch Führungen und Veranstaltungen zu diversen Themen an. Diese Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten. Wir bieten eine breite Palette an, wo jeder etwas für sich finden kann, ob es sich um Menschen mit oder ohne Behinderung handelt, um Schulklassen, Freizeitgruppen oder um Familien mit Kindern.
Das Nationalpark-Haus ist ganzjährig geöffnet und barrierefrei. Der Besuch des Hauses ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit.
Sollten Sie unser Haus mit einer Schulklasse besuchen wollen, bitten wir um vorherige Anmeldung. Für alle Veranstaltungen gilt (gerade wenn Sie sich mit mehreren Schulklassen anmelden möchten) je früher Sie sich anmelden, desto mehr Termine stehen noch zur Verfügung.
Aktuelle öffentliche Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage www.nationalparkhaus-wangerooge.de.
Dort befindet sich auch die aktuelle Infomappe für Lehrer*innen zum Download, mit allen buchbaren Angeboten für Schulklassen.
Förderer: Land Niedersachsen
Betriebsgemeinschaft: Gemeinde Wangerooge, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft Mellumrat e.V.
Anschrift:
Nationalpark-Haus "Rosenhaus" Wangerooge
Friedrich-August-Straße 18
26486 Wangerooge
Telefon: 04469-8397
Fax: 04469-70299
Hausleiterin: Silke Schmidt
Mail: nationalparkhaus@wangerooge.de
Web: http://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wangerooge