Arbeitsgemeinschaft Landes- und Regionalgeschichte
Leiter: Prof. Dr. Gerd Steinwascher und Prof. Dr. Dietmar von Reeken
c/o Oldenburgische Landschaft, Gartenstraße 7, 26122 Oldenburg
Tel.: 0441-77918-0, Fax: 0441-77918-29
E-Mail: gerd.steinwascher@web.de und dietmar.von.reeken@uol.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Tagung zur Oldenburgischen Regionalgeschichte:
Politische Geschichte des Freistaats Oldenburg in der frühen Phase der
Weimarer Republik
Zeit: 25. Oktober 2019
Ort: Vortragssaal des Niedersächsischen Landesarchivs Abteilung Oldenburg, Am Damm 43, 26135
Oldenburg (Parkplätze sind genügend hinter dem NLA vorhanden, Einfahrt von der Kanalstraße)
10 Uhr: Begrüßung (Kerstin Rahn, Gerd Steinwascher)
10:15 – 10:45 Uhr
Mareike Witkowski (Oldenburg): Über Chancen und Herausforderungen. Die Weimarer Republik der Jahre 1918 bis 1923 in der Forschung
10:45 – 11:15 Kaffeepause
11:15 – 11:45 Uhr
Benedikt Beckermann (Hannover): Strukturen der Verfassung für den Freistaat Oldenburg im zeitgenössischen Vergleich
11:45 – 12:15 Uhr
Michael Hirschfeld (Vechta): "Wir Katholiken machen keine Revolution mit, sondern erkennen nur gesetzmäßige Zustände an." Zur gesellschaftlichen Positionierung und politischen Rolle der Zentrumspartei nach 1918 im Freistaat Oldenburg
12:15 – 12:45 Uhr
Udo Elerd (Oldenburg): Der Liberalismus im Freistaat Oldenburg
Mittagspause: 12:45 – 14:00 Uhr
14:00 – 14:30 Uhr
Joachim Tautz (Oldenburg): Deutschnationale und Völkische im Land Oldenburg 1919-1923
14:30 – 15:00 Uhr
Dietmar von Reeken (Oldenburg): Außenseiter in einem konservativen Land? Die politische Linke in Oldenburg in der frühen Weimarer Republik
15:00 – 16:00 Uhr Podiumsdiskussion mit allen Referenten/innen (Leitung Gerd Steinwascher)
Gäste sind willkommen!
Anmeldungen bitte an Prof. Dr. Gerd Steinwascher unter Gerd.Steinwascher@web.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veröffentlichungen
Albrecht Eckhardt (Hg.): Oldenburgisches Ortslexikon. Archäologie, Geografie und Geschichte des Oldenburger Landes. Herausgegeben von Albrecht Eckhardt im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft, Band 1: A-K, geb., 573 S., zahlr. Abb., Isensee Verlag, Oldenburg 2010, ISBN 978-3-89995-754-9, Preis: 45,- Euro.
Albrecht Eckhardt (Hg.): Oldenburgisches Ortslexikon. Archäologie, Geografie und Geschichte des Oldenburger Landes. Herausgegeben von Albrecht Eckhardt im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft, Band 2: L-Z, geb., 608 S., zahlr. Abb., Isensee Verlag, Oldenburg 2011, ISBN 978-3-89995-757-0, Preis: 45,- Euro.
Albrecht Eckhardt (Hg.): Oldenburgisches Ortslexikon. Archäologie, Geografie und Geschichte des Oldenburger Landes. Herausgegeben von Albrecht Eckhardt im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft, Band 3: Register, Nachweise und Karten, geb., 240 S., Abb., Karten, Isensee Verlag, Oldenburg 2012, ISBN 978-3-89995-758-7, Preis: 25,- Euro.
Gerd Steinwascher (Hg.): Adelige Herrschaft und Herrschaftssitze in Nordwestdeutschland im Mittelalter. Herausgegeben im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft von Gerd Steinwascher, Bürger Verlag GmbH & Co. KG, Edewecht 2016, 207 S., Abb., ISBN 978-3-9817964-0-7, Preis: 18,90 Euro.