Die Stiftung Kulturschaft Bauernhof wurde 1998 auf Initiative des ehemaligen Direktors des Museumsdorfes Cloppenburg, Professor Dr. Helmut Ottenjann, in Kooperation mit den Präsidenten des Regierungsbezirks Weser-Ems und der Präsidenten der Ostfriesischen, Oldenburgischen und Emsländischen Landschaft sowie des Landschaftsverbandes Osnabrück ins Leben gerufen.
Der Vorstand, die Geschäftsführung und das Kuratorium setzen sich als Gremien der Stiftung engagiert zur Erreichung ihrer Ziele ein. Bis zu ihrer Selbstständigkeit im Juli 2004 war die Stiftung Kulturschatz Bauernhof treuhänderisch bei der Stiftung Niedersachsen angebunden. Von dieser großzügig mit einem Projektfond ausgestattet, war es möglich, eine Infrastruktur aufzubauen und erste Projekte zu realisieren.
2004 wurde die Stiftung neben ihrer Fördertätigkeit operativ tätig und rief das Projekt Monumentendienst ins Leben. Ein präventiver Gebäudewartungsdienst nach niederländischem Vorbild, der sich dem dauerhaften Erhalt historischer Bausubstanz verschrieben hat.
2008 konnte das zehnjährige Stiftungsjubiläum im Museumsdorf Cloppenburg mit über 100 Gästen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft begangen werden. Hofarchive, Hofbibliotheken, Gemälde, Möbel und Gebäude konnten nachhaltig gefördert werden und für die folgenden Generationen bewahrt werden.