Die "Konzertfreunde Cloppenburg", bis März 2012 "Freunde der Kunst", waren ein eingetragener Verein, der sich um die Pflege der klassischen Musik im weitesten Sinne in Cloppenburg gekümmert und zu diesem Zweck eine Konzertreihe veranstaltet hat.
Der Verein wurde 1949 unter dem Namen „Freunde der Kunst“ auf Initiative des späteren Schuldirektors Hermann Bitter (1893-1980) am Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg gegründet. Als Vorläufer gelten die dort seit 1918 veranstalteten „Aula-Abende“.
Die "Konzertfreunde Cloppenburg" haben sich am 5. September 2018 nach einer Mitgliederversammlung aufgelöst.
Literatur: Klaus G. Werner: "Wir schulden es unserer Jugend". Die "Aula-Abende" und die "Freunde der Kunst" als Kulturträger in Cloppenburg nach den Weltkriegen, in: Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland 2013, Cloppenburg 2012, S. 152-181.