Bereits 1985 gründete die Heimatforscherin Elisabeth Meyer (geb. Addicks, 1926-2011) das “Minimuseum” in Ellenserdammersiel. Ihr kleines Heimatmuseum hatte den Anspruch, regionale Geschichte im Kleinen darzustellen. Die Idee erwuchs aus einer, gemeinsam mit den Landfrauen organisierten, “historischen Modenschau”.
Elisabeth Meyer stellte hier fest, dass die Erbstücke und Familienschätze, die sich seit Generationen in ihrem Haus befanden, auch von anderen interessant gefunden wurden. Daraufhin richtete Frau Meyer in drei Räumen ihres Privathauses ihr „Minimuseum“ ein und hatte seitdem jeden Mittwoch und auch auf Anfrage geöffnet.
Besonders in den späten 80er und 90er Jahren war ihr Minimuseum ein regelrechter “Geheimtipp” und Ausflugsziel für Schulklassen, Radfahrergruppen, und Vereinsausflüge. Bis zu ihrem Tod 2011 führte Elisabeth Meyer das „Minimuseum“ weiter.
Nun ist das „Minimuseum“ im Besitz des Schlossmuseums Jever. Einige Stücke sind in unserer Dauerausstellung zu besichtigen. Vollständig präsentiert wird das Minimuseum mit neuer Konzeption und Sortierung auf der Homepage des Schlossmuseums Jever.