Musik versetzt die Menschen in eine angenehme Stimmung, Musik beflügelt und inspiriert. Musik fördert Kreativität, Kommunikation und soziale Fähigkeiten und steigert den Intelligenzquotienten. Der amerikanische Dichter Longfellow beschreibt Musik sogar als „die gemeinsame Sprache der Menschheit“. Und nicht zuletzt macht es einfach Spaß, selbst Musik zu machen und mit anderen Menschen zu „konzertieren“.
Eine gute Adresse dafür ist die Musikschule Ammerland e.V. Pro Jahr erhalten hier mehr als 1.000 musikbegeisterte Menschen aller Altersgruppen eine musikalische Ausbildung – und das seit nunmehr 30 Jahren. Sie lernen aufeinander zu hören und ein gutes Taktgefühl. Sie lernen den richtigen Ton zu treffen und wie wertvoll eine sichere Begleitung ist. Und sie lernen, dass nicht jeder die erste Geige spielen kann.
Die Kleinsten entwickeln ihr Gefühl für Rhythmus, wobei die Musikschule zum Teil zu ihnen in die Kindergärten kommt. Die etwas Älteren lernen ganz klassisch Klavier, Trompete, Querflöte oder Violine, aber auch Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre und jetzt sogar Dudelsack. Und da Musik im Zusammenspiel erst richtig zur Geltung kommt, können die Musikbegeisterten in Ensembles eintreten, die von Sing- und Spielkreisen bis zur Big Band reichen. Die Resonanz kann beachtlich sein: In der spektakulären Musicalrevue "A Broadway Night" begeisterten die jungen Akteure der Musikschule Ammerland mehr als 3.000 Zuschauer mit Hits aus so bekannten Musicals wie „Tanz der Vampire“, „Jekyll & Hyde“ und „Der Glöckner von Notre Dame“.
Ich hoffe, Sie besuchen unsere Musikschule nicht nur auf unserer Website. Für alle, die das Musizieren für sich neu- oder auch wiederentdecken wollen, steht das Team der Musikschule gern beratend zur Verfügung. Nutzen Sie das reichhaltige Lehr- und Aufführungsprogramm! Ich bin mir sicher, Sie werden damit Ihr Leben oder das Leben Ihrer Kinder bereichern.