Mit dem 16PS starken Bulldog einen geschmückten Erntewagen zu ziehen, war für Helmut und Udo Fischer zusammen mit Rudolf Lüers aus Dänikhorst in den Anfängen der achtziger Jahren schon immer ein großes Vergnügen. Schon bald entstand die Idee, den Bulldog neben anderen alten Traktoren auf einem Dänikhorster Dorffest der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Jahre 1988 war es dann soweit, 48 alte Trecker standen auf einem Schützenfest dem Publikum zur Schau. Somit war der Treckerclub aus der Taufe gehoben.
Bei dem zweiten Treffen 1989 fanden schon ca. 80 Treckerfahrer mit ihren Fahrzeugen den Weg nach Dänikhorst. In den darauffolgenden Treffen wuchs die Teilnehmerzahl unaufhörlich.
Nebenher wurden dem Publikum viele Aktivitäten geboten:
Geschicklichkeitspacour , Handwerker und Bauermarkt ,Teilemarkt und vieles mehr.
Auch die Idee des Trettreckerführerscheins wurde in Dänikhorst geboren,
diese wird inzwischen auf vielen Veranstaltungen übernommen.
1996 wurde unser Club im Vereinsregister eingetragen und trägt heute den Namen: Freunde alter Traktoren Dänikhorst e.V.
Die ersten Veranstaltungen fanden zuerst nur auf dem Sportplatz statt.
Dieser wurde aber schnell zu klein und mittlerweile umfasst das Veranstaltungsgelände ohne Parkplatz ca. 4-5 Hektar.
Auch diese Fläche stößt so langsam an ihre Grenzen, da unser Treckertreffen 2002 mit ca.550-600 Teilnehmer besucht wurde.
Auch für unsere weiteren Treffen wünschen wir allen Teilnehmern
und Gästen eine angenehme Anreise und einen schönen Aufenthalt in Dänikhorst .