Bibliothek

Die Geschäftsstelle der Oldenburgischen Landschaft verfügt über eine umfangreiche Präsenzbibliothek. In erster Linie dient die Bibliothek der Arbeit der Geschäftsstelle. Neben einer Sammlung zur oldenburgischen Landesgeschichte umfasst der Bibliotheksbestand weitere wissenschaftliche Regionalliteratur sowie Publikationen zur niederdeutschen Sprache und Literatur.
Die Sammelschwerpunkte der Bibliothek orientieren sich an den Aufgaben der Oldenburgischen Landschaft, die in der Verordnung über die Oldenburgische Landschaft festgehalten sind. Daraus geht zum Beispiel die Förderung wissenschaftlicher Arbeit, insbesondere in den Bereichen Landes- und Ortsgeschichte, Familienforschung sowie Vor- und Frühgeschichte hervor. Die Pflege der Sprache und der niederdeutschen Schriften wie auch die Förderung des Landschafts-, Natur und Denkmalschutzes sind ebenfalls wesentliche Aufgaben der Oldenburgischen Landschaft (vgl. Oldenburgische Landschaft 2012: S. 12), die auch der Bibliotheksbestand inhaltlich repräsentiert. Im Bestand unserer Bibliothek sind auch regionale Publikationen zu dem Bereich Kunst und Kunsthandwerk zu finden sowie einzelne Schriften zum regionalen Volks- und Brauchtum.
Zurzeit arbeiten wir an einer Modernisierung unserer Bibliothek. Wir möchten, dass unsere Bibliothek für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich wird und so zu einem Lese- und Lernort für Studierende, Schülerinnen und Schüler und andere interessierte Personen wird. Deshalb optimieren wir aktuell nicht nur unsere räumlichen Strukturen, sondern möchten auch einige Arbeitsbereiche der Bibliothek digitalisieren. Wir werden zum Beispiel einen OPAC einrichten, damit Sie auch von Zuhause aus in unserem Bestand recherchieren können.
Bis dahin kann bei Bedarf während der Geschäftszeiten (Mo - Do 9:00 - 16:00; Fr 9:00 - 13:00) auf Anfrage Einsicht genommen werden. Die Ausleihe von Büchern ist nicht möglich. Für die Beratung zu wissenschaftlichen Arbeiten stehen Ihnen die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Merle Bülter
Di+Do 9:00-16:00 und Fr. 9:00-13:00 Uhr
E-Mail: buelter [et] oldenburgische-landschaft.de
Telefon 0441- 77 91 8 -23
Matthias Struck
Mo - Do 9:00 - 16:00; Fr 9:00 - 13:00 uhr
Email: struck [et]ldenburgische-landschaft.de
Telefon 0441- 77 91 8 -24
Quelle: Oldenburgische Landschaft, 2012 (2. Auflage), Aufgaben, Struktur, Rechtliche Grundlagen. Oldenburg.